Spielberichte

Landesliga Saison 2021/22


Zurück zur Übersicht

14.04.2022

5. Spieltag Aufstiegsrunde: TSV Neudrossenfeld - SC Schwabach 1:0 (0:0)

TSV Neudrossenfeld: Grüner – Gareis, Hahn, Zagel (74. Schneider), Kolb (66. Mayer), Hermsdörfer (84. Löhrlein), Möckel, Seiter (88. Dippold), Majczyna, Dengler, Böhmer.

SC Schwabach: Brunnhübner – Zillmann, Graf, Spieß, Weiß (66. Winkler), Thein, Nisslein, Söder, Meixner, Schenker (74. Christiansen), Flora (74. Raumer).

Schiedsricher: Felix Hahn (TSV Theuern)

Zuschauer: 150

Tore: 1:0 Seiter (85./Foulelfmeter)

Mit einem 1:0 Heimsieg konnte die Landesliga-Mannschaft des TSV Neudrossenfeld ihren Erfolg von vor einer Woche beim bis dato ungeschlagenen Tabellenführer TSV Kornburg bestätigen. Bis es so weit war musste die Taschner-Elf wieder alles in die Waagschale werfen und brauchte auch das nötige Quäntchen Glück. Vor dem Anpfiff gab es die nächsten Schlechten Nachrichten aus dem Lazarett der Grün-Weißen. So fehlten mit Levin Pauli und Lukas Schelenz zwei weitere Stammkräfte im Aufgebot der Hausherren. Zwar kehrte mit Carsten Hahn auch ein Akteur zurück, doch wie angespannt die Personallage aktuell ist zeigt auch das Stürmer Stefan Kolb nach überstandener Grippe sofort wieder in die Startelf beordert wurde. Auf der anderen Seite konnte der Schwabacher Übungsleiter Jochen Strobel nahezu aus dem vollen schöpfen. Und dass die Gäste aus Mittelfranken gewillt waren den ersten Sieg in der Meisterrunde einzufahren merkte man vom Anstoß weg. Es waren keine 4 Minuten gespielt und schon sahen die 150 Zuschauer am Neudrossenfelder Weinberg zwei gefährliche Torabschlüsse der Schwabacher. Die Hausherren waren zunächst bemüht sicher in der Defensive zu stehen. Doch das Spiel kannte in Hälfte eins nur eine Richtung, und zwar in die des Tores der Gastgeber. Mit viel Leidenschaft, Einsatzwillen und auch dem nötigen Spielglück überstand die Taschner-Truppe jede dieser Angriffswellen. Kurz vor der Pause dann auch die ersten Torabschlüsse gefährlich für das Tor von Brunnhübner wurde es allerdings nicht. Nachdem Seitenwechsel zunächst das gleiche Bild, die Gäste hatten überwiegend den Ball, den Druck der Anfangsphase konnten die Strobel-Schützlinge allerdings nicht mehr aufbauen. Die Hausherren versuchten aus einer stabilen Defensive heraus nun mehr Nadelstiche zu setzten. Doch mehr als Halbchancen sprangen auch hier nicht heraus. Die beste Gelegenheit hatte Zagel doch traf er nur das Außennetz (70.). Als viele Zuschauer bereits mit einem 0:0 rechneten, setzte sich TSV-Angreifer Seiter auf der linken Außenbahn durch, drang unwiderstehlich in den Gästestrafraum ein und konnte dort nur mit einem Foulspiel gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Gefoulte sicher zum viel umjubelten Führungstreffer. Die Schwabacher warfen nun nochmals alles nach vorne, doch die Gastgeber überstanden auch diese letzte Druckphase schadlos. So feierte man am Ende einen vielleicht glücklichen 1:0 Heimerfolg, doch warfen die Grün-Weißen trotz der vielen Ausfällen wie schon in der Vorwoche alles in die Waagschale und verdiente sich so dieses Glück.



Zurück zur Übersicht